Buch von Andrea Hüppin: Miteinander statt aneinander vorbei

Versand direkt aus der Schweiz

📦 Buch über Amazon liefern lassen



Was du aus dem Buch mitnimmst

✔️ Warum dein Kind nicht hört – und wie ihr wieder zueinander findet
✔️ Wie du ruhig bleibst, auch wenn du innerlich kochst
✔️ Wie du klare Regeln setzt – ohne Druck, ohne Drama
✔️ Warum Konflikte kein Problem sind – sondern der Weg zur Verbindung
✔️ Wie du dich nicht mehr von Meinungen verunsichern lässt
✔️ Und wie du dich selbst nicht mehr ständig hinterfragst

Alltagstauglich, empathisch und sofort umsetzbar.

 


💛 Was andere Eltern sagen und warum sie das Buch sofort weiterempfehlen 🥳 

"Andreas Buch „Miteinander statt aneinander vorbei“ ist eine echte Wohltat. Man schlägt es auf – und ist sofort mittendrin. Es liest sich leicht, ehrlich und so nah dran am Familienalltag, dass man sich beim Lesen immer wieder selbst erkennt. Aber auf die liebevolle Art – nie mit erhobenem Zeigefinger, sondern eher wie ein guter Freund, der sagt: „Hey, schau mal, vielleicht geht’s auch anders.“

 

Was ich besonders schätze, ist Andreas Fähigkeit, beide Seiten zu zeigen – die kindliche und die elterliche. Man spürt auf jeder Seite, dass es ihr nicht um Erziehung im klassischen Sinn geht, sondern darum, Verbindung zu schaffen. Und darum, Eltern das Gefühl zu geben: Du darfst führen. Du darfst klar sein. Und du darfst gleichzeitig liebevoll bleiben. Beides geht. Und beides braucht es."


Alles, was du brauchst

 

Ob du gerade mitten im Chaos steckst oder einfach nur wissen willst, wie es leichter gehen kann
dieses Buch ist für dich.

 

📘 103 Seiten, die deinen Blick verändern.
📦 Versand direkt aus der Schweiz oder über Amazon.

Hol es dir jetzt – für mehr Verbindung im Familienalltag.


"Andreas Buch ist eine echte Wohltat. (...) Es liest sich leicht, ehrlich und so nah am Familienalltag, dass man sich beim Lesen immer wieder selbst erkennt."

Was ich besonders schätze, ist Andreas Fähigkeit, beide Seiten zu zeigen, die kindliche und die elterliche. Man spürt auf jeder Seite, dass es ihr nicht um Erziehung im klassischen Sinn geht, sondern darum, Verbindung zu schaffen.

"Es bleibt nicht beim theoretischen AHA, sondern es wird richtig praktisch. Man nimmt das Buch zur Hand, probiert etwas aus und plötzlich läuft der Alltag einfach runder."